Home.
Wer sind wir?.
Zielsetzungen.
Zeugnisse von Ex-Moslems.
Kontaktieren Sie uns.
Was ist der Islam?.
Wie studiert man den Islam.
Studium des Islam.
Islamisierung von Belgien.
Unsere Streitpunkte.
Fragen an die Bewegung.
Movement in the Media.
Forum.
Books.
Links.
Islamitic Terminology.

BEWEGUNG EX-MUSLIME IN BELGIEN

Muslime verweisen regelmäßig auf die Blütezeit des Islam, als in den von Muslimen besetzten Gebieten Bahnbrechendes auf den Gebieten Wissenschaft, Medizin, Philosophie usw. geleistet wurde.

Jeder kennt den nahezu magischen Begriff Andalusien, die Region im Süden von Spanien, wo Muslime, Christen und Juden Seite an Seite eine großartige Kultur hervorbrachten, unter Führung von Muslimen.

Man geht daher implizit davon aus, dass diese hochentwickelte Kultur und das friedliche Zusammenleben der Menschen mit verschiedenen Religionen auf die richtige Anwendung des Islam zurückzuführen ist.

Nun gibt es bis heute Dutzende von Ländern und Gebieten, in denen Muslime an der Macht sind, die im Hinblick auf den Islam bis zum Äußersten gehen. Dabei denken wir an Somalia, Saudi-Arabien, Iran sowie Gebiete in Afghanistan und Pakistan, die sich unter der Kontrolle der Taliban  befinden. Es fällt auf, dass man von diesen Ländern oder Gebieten keine außergewöhnlichen technologischen Entwicklungen erwarten kann. Im Gegenteil: Die soziale und geistige Entwicklungsstufe in den oben genannten Ländern ist einfach erbärmlich. Und Nicht-Muslime “haben es dort nicht immer einfach”, um es vorsichtig auszudrücken.

Irgendwas stimmt also nicht. Je mehr Islam, desto schlimmer ist es, und dennoch scheint in einer längst vergangenen Zeit etwas anderes existiert zu haben. Haben sich die islamischen Hochkulturen etwa nicht islamisch verhalten? Und war die führende Klasse nur dem Namen nach muslimisch?

War die oben genannte Periode vielmehr eine "Blütezeit trotz Islam" als eine "Blütezeit wegen des Islam"?

Einer der größten Wissenschaftler aller Zeiten und der Stolz eines jeden Muslims, der lyrisch an die Zeit zurückdenkt, in der “der Islam” großartige Gelehrte wie am Fließband hervorbrachte, war Al-Razi oder Rhazes (Muhammad ibn Zakariyā Rāzī), geboren in 865 und gestorben in 925. Er war ein persischer Naturwissenschaftler, Alchemist und  Chemiker, Philosoph und Arzt. Er ist ein sogenannter “islamischer” Gelehrter. Der lebende Beweis dafür, dass der Islam Menschen zu phantastischen Entwicklungen inspiriert hat. Man findet seine ausführliche Biographie auf  Wikipedia.

Wer jedoch liest, was dieser angesehene Mann über Religionen im Allgemeinen und den Islam im Besonderen zu sagen hatte, wird bestimmt vom Stuhl fallen. Wir übersetzen kurz, was Wikipedia über seine religiösen Ansichten schreibt:

ÜBER RELIGION

Razi schrieb drei Bücher Religion, und zwar:

Die betrügerischen Tricks (Machenschaften) des Propheten
Die Listen derer, die behaupteten, Propheten zu sein
Über die Widerlegung der Offenbarungsreligionen

Er übte scharfe Kritik an den Religionen, insbesondere an solchen, die durch Prophezeiungen offenbart werden. Razi behauptete, dass "[Gott] bestimmte Individuen nicht über andere stellen darf, und es darf zwischen ihnen weder Rivalität noch Meinungsverschiedenheiten geben, die ihren Untergang bedeuten würden.

Er erklärte,

aus welchem Grund meinst Du, dass es nötig sei, dass Gott bestimmte Einzelpersonen auswählen würde [indem er ihnen eine Prophezeiung gibt], dass Er sie über andere Menschen stellen würde, dass Er sie zu Führern anderer Menschen ernennen, und Menschen von ihnen abhängig machen würde?

Über den Zusammenhang zwischen Gewalt und Religion sagte Razi, dass Gott gewusst haben musste, angesichts der Vielzahl von Meinungsverschiedenheiten zwischen den verschiedenen Religionen, dass "es zu einer universellen Katastrophe kommen würde, und dass Menschen in Feindseligkeiten und Kämpfen umkommen würden. Wie wir sehen können, sind tatsächlich viele Menschen auf diese Weise umgekommen."

Er äußerte sich zudem sehr kritisch über das mangelnde Interesse der Anhänger verschiedener Religionen an der rationalen Analyse ihrer Glaubensüberzeugung und den gewalttätigen Reaktionen, die an ihre Stelle traten:

Wenn man die Menschen dieser Religion nach einem Beweis ihrer Religion fragt, so erzürnen sie sich, werden sauer und vergießen das Blut dessen, der sie mit dieser Frage konfrontiert. Sie verbieten rationale Spekulation und versuchen ihre Gegner zu töten. Aus diesem Grund wurde der Wahrheit das Schweigen auferlegt oder sie wurde versteckt.

Über den Koran sagte al-Razi:

Sie behaupten, dass das offensichtliche Wunder in Form des Korans jedem zugänglich ist. Sie sagen: "Wer auch immer dies verneint, sollte etwas Vergleichbares reproduzieren." Tatsächlich könnten wir tausend ähnliche Erzeugnisse reproduzieren, aus dem Werk von Rhetorikern, eloquenten Sprechern und wackeren Poeten, deren Formulierungen treffender und kürzer sind. Sie können ihre Absichten besser mitteilen und auch ihre Reimprosa hat einen besseren Rhythmus. Bei Gott, was Sie uns erzählen erstaunt uns sehr! Sie sprechen über ein Buch, das alte Mythen aufzählt und zur selben Zeit voller Widersprüchlichkeiten ist und keine wertvollen Informationen oder Erklärungen beinhaltet. Dann sagen Sie: "Produziert etwas Vergleichbares "?!

Seit Anbeginn der menschlichen Geschichte waren all diejenigen, die behaupteten, Propheten zu sein, im schlechtesten Fall Abweichler, im besten Fall hatten sie psychologische Probleme.


Hätte Al-Razi die oben genannten Aussagen zu Lebzeiten Mohammeds gemacht, hätte Mohammed ihn bestimmt enthaupten lassen, so wie er es mit anderen Kritikern gemacht hat.

Die Tatsache, dass Al-Razi eine solch scharfe Kritik am Islam üben konnte, und dass seine Arbeiten mehr als 1000 Jahre später noch existieren, lässt darauf schließen, dass, im Gegensatz zur ersten islamischen Gemeinschaft zu Lebzeiten Mohammeds, während der Blütezeit des Islam ein hohes Maß an Meinungsfreiheit herrschte. Meinungsfreiheit, kritisches Denken, alles in Frage stellen sind notwendige Voraussetzungen für wissenschaftliche Entwicklung und Fortschritt. Diese lagen in der Zeit, die als Blütezeit des Islam bezeichnet wird, offenbar vor. Also eine Blütezeit trotz Islam und nicht aufgrund des Islam. Es ist bekannt, dass der Blütezeit von Andalusien ein Ende gesetzt wurde, als die “fundamentalistischen” Almohaden die Herrschaft übernahmen.

STUDIUM DES  ISLAM

Die Blütezeit des Islam