Unsere Zielsetzungen sind rein friedfertig und weisen jede Form von verbaler, psychischer
oder physischer Gewalt von sich, ebenso wie Aufrufe dazu. Die Maßnahmen, die wir
vorschlagen, entsprechen den demokratischen Spielregeln.
1- Unsere Bewegung möchte die Interessen von Ex-Moslems vertreten.
2- Unsere Bewegung möchte moralische und praktische Hilfe für Moslems als auch Ex-Moslems
bieten, die sich in einer Krisensituation befinden.
3- Unsere Bewegung wendet sich an Moslems und Nicht-Moslems und verfolgt den Zweck,
den Islam zu entschleiern und Missverständnisse über den Islam aus dem Weg zu räumen.
Wir möchten die Diskussion eröffnen und erreichen, dass eine fundierte Kritik des
Islam nicht mehr mit Rechtsextremismus oder Rassismus gleichgestellt wird.
4- Unsere Bewegung wendet sich an die politische und behördliche Welt, um konkrete
Vorschläge zu unterbreiten und auf gesetzgebender und ausführender Ebene zu beraten.
Hauptthemen sind die Gewährleistung der säkularen Gesellschaft, des Rechts auf freie
Meinungsäußerung und der Menschenrechte im Allgemeinen, wie in der Allgemeinen Erklärung
der Menschenrechte angegeben.
5- Unsere Bewegung wendet sich an die Medien und bezweckt, dass Menschen, die über
den Islam berichten, ausreichend informiert sind, sodass das einseitige und häufig
falsche Bild, dass jetzt vom Islam gezeichnet wird, berichtigt wird und endlich eine
Antwort auf die Fragen kommt, die sich Menschen über den Islam stellen. Jetzt haben
viele Menschen den Eindruck, dass etwas mit dem Islam nicht stimmt, aber sie haben
keine Ahnung, warum.
|